In unserer staatlich anerkannten Berufsschule in eigener Trägerschaft - direkt auf dem Morgenberg,
brauchen niemandem die Haare zu Berge zu stehen.
Auch Mütter und Väter können hier das Berufsvorbereitungsjahr mit dem Ziel des Haupschulab-
schlusses absolvieren - oder den Theorieteil erlernen für eine Ausbildung in unseren trägereigenen
Ausbildungswerkstätten auf dem Gelände.
In ungewöhnlich kleinen Klassen werden die Berufsfelder Farbe und Gärtnerei beschult,
wie auch das einjährige Berufsvorbereitungsjahr - wobei sich Theoriestunden "häppchenweise"
neben den Praxisstunden über die Arbeitswoche hin verteilen.
Beim Vergleich unserer "Mini-Klassen" mit denen der öffentlichen Berufsschulen kommt ein Lächeln auf.
Unser Unterrichtsverhältnis liegt bei 1 : 2 bis 1 : 4 ... im Gegensatz zu 1 zu dreißig anderswo !
Weitere Vorteile für die bei uns lebenden Auszubildenden ist die überschaubare Schule
mit möglichen individuellen Lehrplänen und unmittelbarer Hilfestellung aus einer Hand.
Positiv wirkt zudem der tägliche intensive Austausch mit den Pädagogen im Wohnbereich.